Wir Hessen in Berlin
Der Hessen Stammtisch in Berlin ist unsere jüngste Kooperation mit dem Hessen Stammtisch aus unserer Hauptstadt Berlin.
Hier findet Ihr die wichtigsten Infos und Stammtischtreffen für 2023 sowie den Kontakt zum Hessen Stammtisch in Berlin.
Für alle Mitglieder haben wir einen Rabatt-Code hinterlegt.
Hier geht’s zu unserem hessischen Online Shop (nicht nur für die Exil Hessen). www.Bembeltown.de
“BEMBEL uff TOUR” mit Weck, Worscht un Woi…”
STAMMTISCH TERMINE 2023:
25.1.: Treffen im Hesse Gadde auf der Grünen Woche
29.1.: kochen & mehr Küchenparty mit Hessenhäppchen
19.3.: Dämmerschoppen mit Weck, Worscht und Woi
? Mai: Eröffnung Sommer im Rheingauviertel mit Picknick “Weck, Worscht und Woi am Rüdesheimer Weinbrunnen
16. Juni: Sommer im Rheingauviertel mit Picknick “Weck, Worscht un Woi” am Rüdesheimer Weinbrunnen
5. Juli: Sommerfest der Hessischen Landesvertretung
7. Juli: Sommer im Rheingauviertel mit Picknick”Weck, Worscht un Woi” am Rüdesheimer Weinbrunnen
4. August: Sommer im Rheingauviertel mit Picknick”Weck, Worscht un Woi” am Rüdesheimer Weinbrunnen
1. September: Sommer im Rheingauviertel mit Picknick”Weck, Worscht un Woi” am Rüdesheimer Weinbrunnen
Frankfurt, 10.03.2023 – Neuigkeiten aus dem Hause Bembeltown. Am 10.03.2023 durften wir Eröffnung feiern von unserem neuen Lädchen am Römer. Somit ist Bembeltown nun auch endlich im Herzen der Stadt, direkt zwischen Römer und Paulskirche angekommen.
Ihr findet hier nun auch unser gesamtes Sortiment und auch einige Spezialitäten und Besonderheiten exklusiv für unseren Shop am Römer.
Wir bieten hier nicht nur unsere Bembel und Dippe an, unsere Location kann man auch für “VIP-Shopping”, kleine private Events und Verkostungen individuell anmieten.
Ansonsten haben wir noch viel am Römer und in der Altstadt geplant – Am Besten schaut Ihr einfach mal bei uns vorbei und lasst Euch überraschen.
DER BEMBEL SHOP AM RÖMER
Apfelwein · Bembel · Souvenirs
Braubachstraße 37
60311 Frankfurt am Main
Telefon 069-97 94 40 33 www.Best-of-Hessen.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 19:00 Uhr sowie nach Absprache
Sa + So geschlossen
KUNDENPARKPLÄTZE VOR DEM HAUS Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis Haltestelle Industriehof. U-Bahnlinien: U6 und U7 Buslinien: 34 und 72 Weitere Infos: www.rmv.de
Die Original Frankfurter Bethmännchen sind eine Gebäckspezialität aus Frankfurt am Main. Aus einem Marzipanteig aus gemahlenen Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser werden kleine Kugeln geformt, die mit jeweils drei halbierten Mandeln verziert, mit Eigelb glasiert und gebacken werden.
Einer Legende nach sollen die Bethmännchen im Jahr 1838 von dem Pariser Konditor Jean Jacques Gautenier erfunden worden sein, der Anfang des 19. Jahrhunderts Küchenchef im Hause des Bankiers und Ratsherrn Simon Moritz von Bethmann war. Ursprünglich seien sie mit vier Mandelhälften bestückt gewesen, eine für jeden der vier Söhne Bethmanns (Moritz, Karl, Alexander und Heinrich). Nach dem Tode Heinrichs im Jahr 1845 sei fortan eine Mandelhälfte weggelassen worden. Diese Legende ist allerdings umstritten, zumal Simon Moritz Bethmann schon 1826 verstorben war. Wahrscheinlich sind die Bethmännchen daher schon älter.
Auch Goethe und Eduard Mörike werden zuweilen als Liebhaber der Bethmännchen erwähnt, doch handelt es sich dabei mit Sicherheit um eine Verwechslung mit den Brenten, über die Mörike sogar ein Gedicht geschrieben hat.
Die Frankfurter Bethmännchen findet Ihr bei uns im Shop, immer frisch vom Konditor zubereitet. Hier geht’s direkt zum Shop: Original Frankfurter Bethmännchen
Die original Frankfurter Bethmännchen können wir Euch auch als Firmenpräsent schön arrangiert in einem Präsentkorb mit hessischen Spezialitäten oder einem gefüllten Apfelweinbecher anbieten.
Ruft uns an, gerne machen wir ein unverbindliches Angebot für Eure Events oder Firmengeschenke. Telefon 069-90 55 06 13
Selbstverständlich findet Ihr diese leckere Spezialität auch in unseren Shops in Frankfurt und Friedberg.
Oktoberfest Ausstattung in Frankfurt
Exklusive Trachten im hessischen Design, mit Bembel, Gerippten und Adler auf der Brust. Bembeltown Design Trachtenmode hat die typisch hessischen Oktoberfesttrachten rund um das UNESCO-Kulturerbe.
Trachten in Frankfurt
Neben den besonderen Hesse Trachten und Bembel Dirndl gibt es im Trachten Shop Frankfurt selbstverständlich auch ganz klassische Trachten in verschiedenen Preiskategorien. Vom günstigen Mode Dirndl bis zum hochwertigen Design Dirndl.
Die Preise starten bei 139,- Euro für die modischen Drindl und Dirndl aus dem Angebot. Die Design Dirndl liegen zwischen 199,- und 299,- Euro.
Die Frankfurter Lederhosen starten mit 159,- Euro für Rindsleder und 249,- bzw. 279,- Euro für hochwertige Lederhosen aus feinstem Wildbock Ziegenleder.
Aktuell gibt es noch eine kleine Auswahl an Lederhosen für Damen in verschiedenen Farben – Nur solange der Vorrat reicht!
RENT FOR EVENT
Wir vermieten Dirndl, Lederhosen und Trachten an Firmen, für die Gastronomie, für Feste und Veranstaltungen auch in größerer Stückzahl.
Bei ausreichendem Vorlauf und größeren Auflagen können wir Ihre Trachten auch ganz individuell mit Logo oder Text versehen.
Wir erstellen Ihnen jederzeit gerne ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an: 069-95 90 97 00
1 Tag
Dirndl & Lederhosen, jeweils ab 35,- Euro zzgl. 10,- Euro Reinigungspauschale.
Wochenende (Freitag – Montag)
Dirndl & Lederhosen, jeweils ab 75,- Euro zzgl. 10,- Euro Reinigungspauschale.
Für alle Trachten bitten wir um 100,- Euro Kaution Hinterlegung IN BAR.
HIER FINDET IHR UNS: Dirndl Lederhosen Trachten Shop und Verleih Frankfurt c/o Bembeltown Design
Tilsiter Straße 10
60487 Frankfurt am Main
Telefon 069-95 90 97 00 www.FrankfurterTrachten.de
FRANKFURT DIRNDL & LEDERHOSEN SHOP
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr
OSTMOST – Apfelweine Zum Jahresbeginn starten wir mit einem besonders leckeren Apfelweinen von Ostmost.
Frankfurt am Main, 12.02.2022 – In unregelmäßigen Abständen stellen wir nun hier und in unserem Blog BembeltownFrankfurt.wordpress.com/unsere Apfelweinlieferanten und Produzenten vor. Wir starten heute mit Ostmost.
OSTMOST – DIE GETRÄNKEMARKE MIT DEM ÖKOLOGISCHEN MEHRWERT Wir produzieren Säfte, Schorlen und Cider in zertifizierter Bio-Qualität und verzichten dabei komplett auf Zusätze jeglicher Art. Als Basis aller unserer Getränke nutzen wir ausschließlich alte Mostapfelsorten von ostdeutschen Streuobstwiesen wie den “Minister von Hammerstein“, den “geflammten Kardinal” oder die “gelbe Schafnase“.
REGIONAL, NACHHALTIG, FAIR OSTMOST trinken heißt, die kleinen „Regenwälder Deutschlands“ zu retten:
Bisher wurden ca. 80% des ostdeutschen Streuobstwiesenbestands abgeholzt. U.a. für ökozertifizierte Monoplantagen. Streuobstwiesen sind im Gegensatz zu konventionellen Monokulturen ein wahres Paradies der Arten- und Sortenvielfalt, denn hier finden bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Die Pflege und Ernte dieser Streuobstwiesen ist besonders aufwändig und daher für die Landwirte wirtschaftlich oft nicht mehr rentabel. Deshalb zahlen wir den Initiativen und Obstbauern einen fairen Preis, oftmals mehr als das Doppelte dessen, was am Markt üblich ist. Wir ermöglichen somit eine faire und regionale Wertschöpfungskette zur Erhaltung der Streuobstwiesen.
QUALITÄT
Neben dem ökologischen Mehrwert steht bei uns die Qualität besonders im Fokus: Auf unseren Streuobstwiesen werden keinerlei Pestizide, Fungizide, Herbizide oder Dünger verwendet. So bleibt der Rohstoff Apfel frei von Rückständen und das schmeckt man. Die ökozertifizierten Äpfel sind handgeerntet und werden schonend zu unserem Apfeldirektsaft verarbeitet. Somit bleiben wichtige Stoffe wie Polyphenole und Vitamine erhalten und sind teilweise um ein zehnfaches höher als bei Bio-Säften von Apfelplantagen! In Verbindung mit regionalen Superfoods wie Rote-Bete, Rhabarber oder der Aronia-Beere schaffen wir Geschmackskreationen, die innovativ und gleichzeitig gesund sind.
VIELFALT IM SORTIMENT – OHNE ZUCKERZUSATZ! Unsere Produkte sind: OSTMOST OUTCIDER (mild, wild und cherry), OSTMOST Apfel-, Minz-, Rote Bete-, Johannisbeer-, Rhabarber-, Kirsch- oder die Paradies-Schorle.
Seit Beginn 2021 haben wir auch ein kleinen aber feines Sortiment an 0,7 Liter Direktsäften: Den reinen trüben Apfelsaft, Apfel-Johannisbeer-Saft, Apfel-Kirsch-Saft und den Paradies-Saft (ein heimischer Multifruchtsaft). Seit Januar 2022 wird diese Sparte ergänzt durch einen Apfel-Möhre Saft und einen Apfel-Ingwer Saft mit deutschem Ingwer.
Alle unsere Getränke werden nur mit Apfelsaft gesüßt und sind frei von zugesetztem oder künstlichem Zucker.
DESIGN Mit unserem Design wollen wir auch außerhalb der klassischen Bio-Käuferschaft Aufsehen erregen, um unseren ökologischen Mehrwert vielen Menschen zugänglich zu machen. Das Design stammt von den LowBros – zwei mittlerweile weltbekannten Street Art-Künstlern.
Alle Produkte von Ostmost werden in der Kelterei Elm in Flieden (Hessen) mit einem großen Teil aus Äpfeln von hessischen Streuobstwiesen produziert. Also regionaler geht es dann in Frankfurt kaum 😊
Paint your Bembel – Neue Termine Frankfurt, 20. Februar 2022 – Nach rund zwei Jahren ohne regelmäßige Events und Workshops bei Bembeltown und Typisch Hessisch starten wir nun wieder durch.
Am Ort der Ideenfindung und Gründung von Paint your Bembel, bei Bembeltown Design and more starten ab sofort nun wieder regelmäßig, in etwas reduzierter Gruppengröße (coronakonform), unsere Bembel Party Mal-Workshops und Bembel Events.
NEU – Paint your Bembel findet Ihr nun nicht nur in der Tilsiter Straße 10, in Frankfurt-Bockenheim (Industriehof), sonder auch im Herzen Friedbergs bei Typisch Hessisch im Apfelwein Gewölbekeller, Haingraben 13, 61169 Friedberg.
Alle neuen Termine sind nun online und werden kontinuierlich ergänzt.
Bembel Painting uff Hessisch Das kreative Malevent für Geburtstage, Firmen und Weihnachtsfeiern. Dem Alltagsstress entfliehen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Du magst die hessische Gemütlichkeit, hessisches Kulturgut und Spezialitäten aus der Region, dann bist du bei uns genau richtig! Egal ob allein, mit deinen Kollegen oder mit Freunden kannst du bei der original hessischen Bembel Party einen außergewöhnlichen und kreativen Abend verbringen. Ganz nebenbei erfährst du auch noch viel Interessantes über Apfelwein und andere hessische Spezialitäten. Sollte es dir an Einfallsreichtum mangeln, dann hilft dir unser künstlerisches Team gerne mit etwas Inspiration und kreativen Tipps und Tricks weiter.
Was ist bei unseren original Bembel Party Events enthalten? – Bembelrohling (0,5/1,0/2,0L) – Farben / Pinsel / Accessoires und Werkzeuge – künstlerische Betreuung – Apfelwein / Wasser / Apfelsaft – Haddekuche / Laugenbrezel / Süßes – Bembeltown Schoppeglas zum Mitnehmen – Brennen der Bembel – und zur Abholung gibt’s unsere Bembeltasche aus 100% Bio Baumwolle
Du kennst den Frankfurter Haddekuche ned? Na dann wird es aber höchste Zeit den original Frankforder Haddekuche und ganzjährigen „Lebkuchen“ zu probieren. Früher gehörte der Haddekuche in Sachsenhausen zu jedem Schoppe Äppelwoi, heute ist diese besondere Frankfurer Leckerei nur noch in wenigen ausgewählten Bäckereien zu finden und natürlich in unseren Bembel Shops in Frankfurt und Friedberg.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Dieses Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt notwendige Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
(Listen Sie hier die Cookies auf, die Sie auf der Website verwenden.)
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt notwendige Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!